Naturschutz kann man schmecken !
Gravensteiner, Rheinischer Bohnapfel oder Geflammter Kardinal. Die Sortenvielfalt auf Streuobstwiesen ist groß. Sie alle bringen ihren unterschiedlichen geschmacklichen Eigenschaften in den Saft ein. Jede Flasche wird zu einer einmaligen Geschmackskoposition aus fruchtiger Süße und feiner erfrischender Säure.
Durch den Kauf von Streuobstprodukten kann man diese Geschmacksvielfalt genießen und einen aktiven Beitrag zum Erhalt unsere heimischen Streuobstwiesen leisten!
![]() |
Unser Apfelsaft aus heimischen Streuobstwiesen ist Direktsaft und wird so schonend wie möglich hergestellt. |
![]() |
Apfel küsst Kirsche. Mit diesem Nektar, aus dem herben Apfel mit der lieblichen Kirsche, ist es gelungen auch den nicht Apfelsafts-Fan für heimische Obstsäfte zu gewinnen. |
![]() |
Apfelsaft auf seine spritzigste Art ist unser Apfel-Secco. |
![]() |
Unser neues geistreiches Produkt (4,2% Alkohol) entstand anläßlich des 1. Internationalen Streuobstblütenfest in Mackenrodt und ist nur zur Blütezeit der Obstbäume erhältlich. |